Lehre mit Matura

Drucken
Artikel teilen

Unternehmen (Lehrberechtigte gem. § 2 BAG), die ihren Lehrlingen, die Teilnahme am Ausbildungsmodell „Berufsmatura: Lehre mit Reifeprüfung“ im Tageszeitmodell ermöglichen, können im Zeitraum 01.07. bis 31.10. für das vorangegangene Schuljahr bzw. den vorangegangenen Vorbereitungslehrgang über den Onlineantrag unter www.ktn.gv.at/arbeitnehmerfoerderung eine Förderung beantragen.

Alle Voraussetzungen und Details zu „Lehre mit Matura“ finden sich im jeweils geltenden Maßnahmenschwerpunkt „Förderung der Lehre“ zum Kärntner Arbeitnehmer- und Weiterbildungsförderungsgesetz (K-AWFG) oder online unter www.ktn.gv.at/arbeitnehmerfoerderung


Skills

Lehrlinge/ Fachkräfte mit Hauptwohnsitz in Kärnten, die in einem aufrechten Beschäftigungsverhältnis zu einem Unternehmen mit Betriebsstandort in Kärnten stehen und an Bundeswettbewerben/ Berufs- oder Staatsmeisterschaften/ AustrianSkills/ EuroSkills/ WorldSkills teilgenommen haben, können eine Förderung beantragen. Die Teilnahme an Bundeswettbewerben/ Berufs- oder Staatsmeisterschaften/ AustrianSkills wird mit € 1.000,00 unterstützt, während die Teilnahme an EuroSkills/ WorldSkills mit € 2.500,00 gefördert wird. 

Die Antragstellung erfolgt über das unter www.ktn.gv.at/arbeitnehmerfoerderung downloadbare Antragsformular und ist innerhalb von sechs Monaten ab Teilnahme an den fördergegenständlichen Bewerben möglich.

Alle Voraussetzungen und Details zur „Skills-Förderung“ finden sich im jeweils geltenden Maßnahmenschwerpunkt „Förderung der Lehre“ zum Kärntner Arbeitnehmer- und Weiterbildungsförderungsgesetz (K-AWFG) oder online unter www.ktn.gv.at/arbeitnehmerfoerderung.

 

Drucken
Artikel teilen
NACH OBEN
Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen über Cookies, sowie welche Daten wir wie lange speichern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch der Verwendung von Cookies widersprechen und die Browsereinstellungen entsprechend anpassen.